Wichtige Termine für 2025
Die neue Holzfigur ist da
Die Manufaktur von Siegfried Werner aus dem schönen Kurort Seifen im Erzgebirge ist wieder einen echten Knaller gelungen: der Magistrat! Leutnant Kevin Hofmann ist dann auch begeistert: "die schöne und viele Details bei einer Figur von nicht mal 10 cm Höhe ist, ist schon sehr faszinierend. Ich bin froh stolzer Besitzer zu sein, unsere Harpstedter Schiebenscheeten Figuren sind alle Unikate!“ Weiter verrät Kevin, dass Figuren aus den Vorjahre auch noch erhältlich sind. „Manche Figuren sind fast ausverkauft, bei anderen Figuren hat Edje noch mal nachgelegt.“
Bei Interesse könnt ihr euch melden unter merchandise@garderott.de. Die Lieferung in Harpstedt erfolgt frei Haus.
Freitag 07. März 2025
19.00 Uhr, Rottversammlung, Treffpunkt: Backhus, Koemsgelände
Liebe Gardisten und Bürger im Garderott.
Wir möchten die Versammlung zum Anlass nehmen, um mit Euch über alle Themen rund um unser geliebtes Schiebenscheeten zu sprechen. Wir suchen kreative Ideen, um die Attraktivität des gesamten Festes zu steigern und wollen auch über Aktivitäten unserer Korporalschaft im Jahr 2025 sprechen. Daher würden wir uns über eine rege Teilnahme sehr freuen, insbesondere auch von Mitbürgern, die warum auch immer noch nicht im Garderott mit ausmarschiert sind.
Korporal Werner Kracke (01577 2112511)
Oberst Hartmut Bahrs (0170 7904201) - Hauptmann Lars Tangemann (0172 4562844)
Oberleutnant Eric Hormann (0171 2073200) - Leutnant Kevin Hofmann (0171 5277576)
Freitag 06. Juni 2025:
17.00 Uhr, Fahnen aufhängen, Treffpunkt: Oberleutnant Eric Hormann
Sonntag 08. Juni 2025:
10.00 Uhr, Kranzbinden, Treffpunkt: Korporal Werner Kracke
Dienstag 10. Juni 2025:
08.00 Uhr, Gemeinsames Frühstück, Treffpunkt "Zur Wasserburg", Anmeldung bei Marius notwendig
09.00 Uhr, Antreten
XX.XX Uhr, Wache, Treffpunkt Koemsgelände
Mittwoch 11. Juni 2025:
Scheibe aufhängen, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Samstag, 14. Juni 2025:
10.00 Uhr, Rottscheune und Gardeterasse schmücken, Treffpunkt: Rottscheune
14.30 Uhr, Anttreten zur Nachfeier, Treffpunkt: "Zur Wasserburg"